Sonntag, den 18.05.2008 • 10:00 Uhr
Bei drei Konzerten viele Kontakte geknüpft
MGV auf »Kurztournee« in der deutschen Eifel
Raeren
Zum Abschluss seiner »Kurztournee« durch die deutsche Eifel gastierte der Männergesangverein Cäcilia Raeren am vergangenen Wochenende in Trier.
Am frühen Sonntagmorgen machten sich die 33 Sänger und ihre 24 Begleiter auf den Weg an die Mosel, in die älteste Stadt Deutschlands.
In der Sankt-Antonius-Kirche am Viehmarkt durfte der Chor das Hochamt mit mehreren Beiträgen verschönern.
Erwartungsvoll Offensichtlich verrichteten sie diese Aufgabe mit so viel Bravour, dass am Ende der Messfeier
der Großteil der Besucher erwartungsvoll sitzen blieb, um dem angekündigten Konzert beizuwohnen.
Im Verlaufe ihres Programms schöpften die Sänger aus ihrem reichhaltigen religiösen und weltlichen Chorrepertoire und wussten auch dabei die Zuhörer zu begeistern. Die fantastische
Akustik in der spätgotischen Sankt-Antonius-Kirche war dabei den stimmungsvollen und getragenen Klängen äußerst zuträglich.
Im Anschluss an ein gemeinsames Mittagessen in einem Restaurant im Schatten der Porta Nigra starteten die Gruppe zu einem interessanten Stadtrundgang unter kundiger Führung.
Schöne Erinnerung Bei Kaffee und Kuchen ließen die Raerener den Nachmittag dann ausklingen und traten gegen
21 Uhr die Heimreise an. Damit ging eine Konzertreihe zu Ende, die vor einem Monat in drangvoller Enge im Saal von
Konzen begann und ihre Fortsetzung beim Hochamt im Monumentalbau der Benediktiner-Abtei
von Kornelimünster ihre Fortsetzung fand.
Allen drei Konzerten war gemein, dass neben den erfolgreichen Auftritten die in angenehmer Erinnerung bleiben werden, auf musikalischer Ebene auch wieder viele neue, wertvolle
Kontakte geknüpft werden konnten.
Termine |
---|